Lage/ Situation

Escholzmatt liegt im Südwesten des Kantons Luzern, eingebettet in der schönen UNESCO Biosphäre Entlebuch, in der Mitte zwischen Luzern – Bern.

Die Gemeinde Escholzmatt-Marbach umfasst flächenmässig rund ein Viertel des Gebietes der UNESCO Biosphäre Entlebuch. Eine vielseitige Landwirtschaft, Gewerbe und spezialisierte Industriebetriebe sind die wirtschaftliche Grundlage. Die vielen Schönheiten der Natur lassen sich in der Talsohle, wie in höheren Gebieten aus gut ausgebauten Wanderwegen und Erschliessungsstrassen erkunden. Sanfter Tourismus in einmaligem Erholungsgebiet hat Bezug auf die Nachhaltigkeit eine besondere Bedeutung in unserem Lebensraum. Ein vielseitiges Sportangebot und vielfältiges kulturelles Engagement werden in über 100 Vereinen gepflegt.

Die Gemeinde im obersten Teil der UNESCO Biosphäre Entlebuch verbindet das Luzernbiet mit dem bernischen Emmental. Sie reicht von den südlichen Napfausläufern hinüber bis zur Schrattenfluh auf 2091 m ü.M., im Entlebucher Haupttal von oberhalb Schüpfheim bis hin
zum Weiler Dürrenbach an der Berner Kantonsgrenze. Mitten durchs Dorf Escholzmatt mit seinem national geschützten Ortskern verläuft auf rund 850 m ü.M. die Wasserscheide Kleine Emme-Reuss/ Ilfis-Grosse Emme.

Quelle: Gemeindebroschüre Escholzmatt-Marbach

Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist image-3.png